Hier einige Fotos von interessanten Vorbildern.
SJ Zp4 Nr. 409 (KVAB 1956) und 405 (KVAB 1956) in Anten
Anten Gräfsnäs Järnväg
AGJ X Nr. 101 (Kalmar Verkstad 1923) in Anten
Anten Gräfsnäs Järnväg
VGJ Nr. 24 (NOHAB 1911) in Anten
Anten Gräfsnäs Järnväg
SJ Tp Nr. 3503 (MaK 1954) in Anten
Anten Gräfsnäs Järnväg
VGJ Nr. 24 (NOHAB 1911) in Anten
Anten Gräfsnäs Järnväg
HBA Nr. 2 (Krupp 1957) in Gräfsnäs
Anten Gräfsnäs Järnväg
AGJ Yo1p Nr. 102 (Hilding Carlsson 1948) in Anten
Anten Gräfsnäs Järnväg
Einschienenbahn im Cité du Train Mulhouse
Feldbahn-E-Lok im Cité du Train Mulhouse
Bugatti Triebwagen ZZY Nr. 24408 von 1934 im Cité du Train Mulhouse
V7 der Kandertalbahn, eine Deutz A8L 614 R von 1957
Lok 30 der Kandertalbahn, eine preußische T3
Pufferwagen M-D105 der Jagsttalbahn in Bieringen
Pufferwagen M-D105 der Jagsttalbahn in Bieringen
M-D106 (ll) der Jagsttalbahn in Dörzbach
E-Lok 2023 der Stuttgarter Straßenbahn
Baureihe M4 Wagen 43
Göteborg
Bahnbetriebswerk und Museum in Skara
Skara – Lundsbrunns Järnvägar
Drehscheibe in Skara
Skara – Lundsbrunns Järnvägar
Diesellok Baureihe Z4P Nr. 314
Skara – Lundsbrunns Järnvägar
Triebwagen Baureihe YBo5p Nr. 914
Skara – Lundsbrunns Järnvägar
Schneefräse
Skara – Lundsbrunns Järnvägar
NOHAB Triebwagen 106 der Västergötland–Göteborgs Järnvägsaktiebolag von 1935 (leider nur als Foto)
Skara – Lundsbrunns Järnvägar
John Bergman & Sohn, Motala, Fabriknummer 126 von 1945, Spurweite 600 mm
Motala Industrimuseum
Gmeinder Lok
Ziegeleimuseum Lage
E-Lok der Dörentruper Sand- und Thonwerke
Ziegeleimuseum Lage
Ziegeleimuseum Lage
ACHTUNG! Alle Artikel von DeskTop Locomotive Works® sind kein Spielzeug. Die Modellbauteile sind für Modellbauer ab 14+ Jahren bestimmt. Die Modellbauteile können scharfe Spitzen und Kanten besitzen. Auch können verschluckbare Kleinteile enthalten sein.
DeskTop Locomotive Works®
Craftsman Kits
Inhaber / Owner Volker Grumpe
Umsatzsteuer-ID: DE327008496
© 2025 DeskTop Locomotive Works®
DeskTop Locomotive Works® ist ein eingetragenes Warenzeichen